Niederlage in Hohenems

Niederlage in Hohenems

Keine Punkte trotz Führung

VfB Hohenems – Meusburger FC Wolfurt 3:1 (0:0)
Tore: 0:1 Kubilay Kalkan (54.), 1:1 Gianfranco Quiroz Kong (76.), 2:1 Tim Wolfgang (79. / Freistoß), 3:1 Mertcan Ünal (83.)
 
FC Wolfurt:
Luka Hammer – Alessandro Petrovic (79. Julius Marent), Valerio Petrovic, Decio Neto, Marian Zehrer – Simon Mentin (K), Frederik Meier – Mücahit Özdemir (83. Philip Erath), Mehmet Eren Bayraktar (83. Mehmet-Ali Akbulut), Aaron Fleischhacker (65. Tobias Wegscheider) – Kubilay Kalkan
 
 
Im letzten Ländle-Derby der Saison musste sich der Meusburger FC Wolfurt auswärts dem Tabellenzweiten aus Hohenems mit 3:1 geschlagen geben. Im Vergleich zum Spiel der Vorwoche gegen Rankweil präsentierten sich die Wolfurter diesmal wieder mit einer anderen Einstellung und deutlich kompakter in der Defensive. In einer höhepunktarmen ersten Halbzeit hielt unsere Mannschaft gegen den Favoriten sehr gut dagegen. Ein Fleischhacker-Treffer wurde wegen hauchzarter Abseitsstellung aberkannt, auf der Gegenseite war das Glück bei einem Lattenpendler auf Wolfurter Seite. Somit wurden nach torlosen ersten 45 Minuten die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff trafen die Emser zunächst erneut Aluminium, doch nur kurze Zeit später jubelte dann die Kogler-Elf. Nach einem Eckball stand Kubilay Kalkan goldrichtig und drückte den Ball zum 0:1 über die Linie. Die Hausherren rannten nun an, wurden mit Fortdauer des Spiels aber zusehends nervöser. Unsere Mannschaft hingegen glaubte immer mehr an die Sensation – welche aufgrund der Ereignisse in der Schlussviertelstunde dann aber doch ausblieb. Der Ausgleichstreffer fiel aus Wolfurter Sicht zu einfach: Quiroz Kong stand nach einem Eckball am langen Pfosten völlig blank, traf den Ball zwar nicht richtig, stellte aber dennoch auf 1:1. Nur 3 Minuten später gab es einen äußerst umstrittenen Freistoßpfiff direkt an der Strafraumgrenze, welchen VfB-Kapitän Tim Wolfgang mit einem strammen Flachschuss ins Tormanneck zum 2:1 ausnutzte. Wiederum nur 4 Minuten später war die Niederlage dann endgültig besiegelt, als nach schönem Spielzug Mertcan Ünal eine Matkovic-Hereingabe zum 3:1-Endstand über die Linie drückte.
 
Unsere Mannschaft verkaufte sich teuer und ärgerte den Favoriten sehr lange, verspielte in der Schlussviertelstunde jedoch einen möglichen Punktgewinn und stand am Ende mit leeren Händen da. Viel Zeit zur Erholung bleibt nun nicht, denn in der kommenden Woche geht es gleich mit einer Doppelrunde weiter. Zunächst gastiert Austria Salzburg am Feiertag an der Ach, bevor es dann nur 2 Tage später nach St. Johann im Pongau geht.

Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren