U12-Europameisterschaft
24 Mannschaften der Altersstufe U12 aus Tirol, Deutschland und Vorarlberg trafen sich am Christi Himmelfahrtstag in Wolfurt und Kennelbach. Sie bekamen die Namen eines Landes der Europameisterschaft in Deutschland. Bei viel Wetterglück waren 60 Gruppen- und Zwischenrundenspiele notwendig, um die Finalspiele zu ermitteln.
23./24. Platz: Dänemark (SG Hofsteig E) - Ungarn (SC Hatlerdorf) 0:2
21./22. Platz: Slowenien (SG Hofsteig C)- Kroatien (FC Höchst) 1:2
19./20. Platz: Türkei (SW Bregenz) - Belgien (FC Götzis) 1:0
17./18. Platz: Schweiz (SG Hofsteig D) - Slowakei (FC Lauterach) 0:2
15./16. Platz: Spanien (TSG Ailingen) - Niederlande (SK Meiningen) 0:1
13./14. Platz: Polen (SG Hörbranz) - Tschechien (FC Hard A) 0:1
11./12. Platz: Serbien(SV Amtzell) - Frankreich (SSV Stuttgart Zuffenhausen) 1:0
9./10. Platz: Georgien (SG Hofsteig B) - Rumänien (FC Thüringen) 3:1
7./8. Platz: Albanien (FC Schwarzenberg) - Italien (FG Schönwies Mils) 1:0
5./6. Platz: Österreich (SG Hofsteig A) - Portugal (SC Pfullendorf) 1:0
3./4. Platz: Schottland (Admira Dornbirn) - Ukraine (SPG westl. Mittelgebirge) 0:2
Nach dem Abspielen der Nationalhymnen und Vorstellen der Mannschaften kam es zum Finale zwischen England (FC Dornbirn) und Deutschland (FV Ravensburg). Nach einem spannendem 0:0 feierten die jungen „Engländer“ im 8m-Schießen einen 3:2-Erfolg und sind für vier Jahre der regierende Europameister (zumindest in Wolfurt und Kennelbach). Bei der Siegerehrung wurden Wanderpokal, Pokale und Urkunden überreicht. So ging ein erlebnisreicher Turniertag für 336 Spieler, ihren Betreuern und den mitgereisten Fans zu Ende.
Ein DANK an alle helfenden Hände, die dieses Turnier ermöglichten.